Zur Mittagsbetreuung können die Schulkinder vom Unterrichtsende an bis 14 Uhr kommen; soweit möglich wird ein Mittagessen angeboten. Diese Zeitspanne dient sowohl der freien oder angeleiteten Betätigung in Bewegung und Spiel als auch der Ruhe und Erholung. das Erledigen der Hausaufgaben ist nicht vorgesehen.
Wir fördern die Sozialkompetenz sowie die Persönlichkeitsentwicklung und unterstützen die Erziehungsarbeit des Elternhauses wie der Schule. Damit dies gelingt, ist die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten wichtig:
Eltern – Schule – Mittagsbetreuung
Bei der Hausaufgabenbetreuung werden die Schülerinnen und Schüler nachmittags bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben angeleitet, sie können aber auch an gemeinsamen Freizeitaktivitäten teilnehmen.
Folgende Kompetenzen werden gefördert:
Die Betreuungszeit erstreckt sich über 4 bzw. 5 Wochentage (Montag bis Donnerstag bzw. Freitag) jeweils von 14:00 bis 16:00 bzw. 16:30 Uhr.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt in der jeweiligen Mittagsbetreuung.
Die Teilnahme an der Mittags- und Hausaufgabenbetreuung ist kostenpflichtig!
Die Beiträge entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular.
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin.